Skip to main content

Riddick & Riddick EL

... klein, schnell, fest!

Warum haben Flugzeuge eigentlich einen Leitwerksträger, wenn dieser doch nur Gewicht und Widerstand bringt? Das ist wohl die Kernfrage, die auch Mario Perner im Kopf hatte, als er seine neueste Entwicklung auf dem Zeichenbrett hatte.

Der Riddick ist die konsequente Reduktion auf das Wesentliche. Auf die Urinstinkte, die einen Hangflieger beim Wandern umtreiben.

Drei wichtige Eigenschaften gehören dabei ins Lastenheft:

  • Minimales Packmaß
  • Robuster Aufbau
  • breites Geschwindigkeitsspektrum

Nun, wie man deutlich sieht wurden die Eckpfeiler bei unserem neuen Riddick perfekt umgesetzt. Bei einer Spannweite von 1,2m liefert ein geteilter Flügel ein Packmaß von 63cm. Der ab 300g leichte Rohbau ist von leicht zum Thermikfliegen bis extrem robust erhältlich und ermöglicht ballastiert selbst schnelle Dynamic Soaring Runden. Die Ballastiermöglichkeiten von bis zu 980g gepaart zusammen mit der gelungenen Profilierung ermöglichen es den Riddick von leichten Aufwinden bis zum DS bei Sturmböen einzusetzen.

Und als wäre das nicht schon Spaß genug, bieten wir den Riddick auch gleich noch als Elektrovariante an. Schon mit unserem 1806er F5K Antriebsset von Vladimirs Model und einem 450mAh 3S ist der Kleine ein absoluter Hammer. Mit gerade mal 350g Abfluggewicht kann man auch an lauen Tagen an jeder kleinen Hangkante Spaß mit dem Riddick haben.

Seit dem ersten Flug sind wir vom Riddick begeistert! Wieder mal ein gelungener Wurf von Mario Perner produziert von CCM Models.

Hol Dir Deinen Riddick! Im Shop findest Du Lagermodelle, wie auch einen Link zu Deiner Wunschbestellung!

Cederic Duss am Hahnenmoospass (CH) mit einem breiten Grinsen nach vielen erfolgreichen Tests des Riddick im DS.

Technische Daten

Riddick StrongRiddick LightRiddick Elektro
Spannweite1200 mm
Länge63 mm
Flügelfläche20,8 qdm
ProfilBy Mario Perner
RuderfunktionenQuerruder/Höhenruder MixQuerruder/Höhenruder Mix, Motor
Rumpf69 g35g38g
Flügel410g201g201g
Verbinder28 g22g22g
Ballast980 gKein Ballast
Leergewicht Modell507 g258g261g
Fluggewicht (Abhängig von der RC Ausstattung)680 g

Segler Version

Elektro Version

Der Flügel kommt auf Wunsch mit fertig eingebauten Servorahmen. Das Anlenkgestänge ist aus Aluminium gefräst.

Hier wurde ein HS08H in den KST Rahmen installiert. Mehr ist im Flügel nicht zu machen.

Auch der Ruderanschluss zum kombinierten Quer/Höhenruder ist bereits fertig installiert.

Ballastkammer

Der Riddick ist vor und hinter dem Verbinder ballastierbar. In jede Kammer passen drei 82g Bleistücke. Sie sind speziell an das Profil angepasst, damit die maximale Zuladung möglichst hoch wird. Selbst der 3 polige Servoanschluss ist bereits ab Werk eingebaut.

Fixfertig

Selbst auf Rumpfseite sind alle Anschlüsse und Ausschnitte fertig. Hinter dem Stecker geht ein JR Servokabel in den Rumpf und ermöglicht den Anschluss des Quer-/Höhenruderservos.

Bilder zur Elektro-Version kommen sobald wir damit ausgiebig fliegen waren.

Lieferumfang

Riddick:

2 teiliger CFK Flügel inklusive Kabelbaum und ggf. IDS Servosrahmen
Rumpf inkl.Stecknase und eingebautem Kabelbaum
1x Verbinder 0°
1x Verbinder  2,5° je Seite

Verfügbare Farbschema:

Bei Bestellung bitte immer die Design Nummer angeben und die gewünschte Farbe dazu!

Riddick Design #1:

  • Designfarbwunsch: Neon Farbe oder RAL Code

Riddick Design #2:

  • Designfarbwunsch: Neon Farbe oder RAL Code

Riddick Design #3:

  • Designfarbwunsch: Neon Farbe oder RAL Code

Riddick Design #4:

  • Designfarbwunsch: Neon Farbe oder RAL Code

Einstellwerte

+ = Ausschlag nach oben ; -=Ausschlag nach unten ; Angaben in °Grad nach Einstellehre/GliderThrowQuerruderHöhenruder
Normal+/- 7°(6mm) +/- 5° (4,5mm)
Standardanstellung+0,5° (0,5mm)
Schwerpunkt (CG)47mm-48 mm
Exponential:-25%-35%

Optionales Zubehör

IDS Servorahmen

Bei einem Modell wie dem Riddick ist Servopräzision das absolut Wichtigste! Die Ruderausschläge bewegen sich innerhalb weniger Grad und da muss die Nullstellung genauso stimmen, wie sie möglichst spielfrei sein müssen. Die Servorahmen mit Gegenlager bieten hier die Beste Voraussetzung. Dazu werden die Anlenkgestänge extra gefertigt.

Empfänger

Der benötigte Empfänger findet vorne der Fläche und hinter dem Akku Platz. Bei der Auswahl des Empfängers sollte man unbedingt darauf achten, dass die Servos Axial angeschlossen werden, zudem benötigt der Empfänger zwei Servo- und einen Akkuanschluss.

Folgende Empfänger müssten zum Beispiel passen:

  • Futaba R-2106GF
  • Multiplex RX5 Light
  • Graupner GR-12
  • Jeti Rex3
  • Spektrum AR6100E

Schutztaschen

Die Schutztaschen für den Riddick sind wieder in bester CCM Qualität. und nehmen das gesamte Modell sicher auf. An die Rumpftasche angenäht befindet sich eine Tasche für die beiden Flächenverbinder.

Ballast

Exakt passend für die Flächenausschnitte gibt es ein Ballastset, das mit 12 Bleistücken eine Ballastiermöglicheit bis ca. 980g ermöglicht. Nimmt man statt der vollen Last einige Abstandshalter mit dazu lässt sich der Riddick sehr gut auf die Bedingungen abstimmen.

Servos

Gerade bei so kleinen Modellen kommt es auf die Qualität der Servos an. Zudem sollten die Servos schon mit einer Versorgungsspannung von 7.4V klar kommen, um auch von einem 2S Lipo direkt versorgt werden zu können. Dazu noch genügsam im Stromverbrauch, da wir nicht all zu viel Energie im kleinen Lipo mitführen können.

Das KST X08H oder das KST A08H ist ein sehr gutes Servo und wir bieten den IDS Einbau damit an.

Gleichzeitig stellt das neue CHAServo HV06H oder das DS06 eine sehr gute Alternative da. Noch kleiner und trotzdem präszise und robust. Dafür bekommen wir bald auch entsprechende Rahmen und können es entsprechend verbauen.

Es werden 2 Stück benötigt, wir haben die Servos auch auf Lager und diese können selbstverständlich direkt mitbestellt werden.

Empfängerakku

Viel Platz ist nicht im schlanken Rumpf des Riddick. Umso wichtiger, dass man mit einem schlanken und langen Akku die maximale Akkugröße nutzt. Wir haben einen 2S 850mAh getestet, der passt eben so rein und ist völlig ausreichend für zwei Servos und den Empfänger.

Bildergalerie

Kundenbilder

Riddick EL

Riddick Segler